In den Netzwerken – online wie offline – wird derzeit viel über LinkedIn diskutiert. Das berufliche Netzwerk ist für alle interessant, die sich als Unternehmer, Arbeitnehmer oder auch Berufsanfänger ein Netzwerk aufbauen möchten.
LinkedIn ist ein perfektes Tool um deine persönliche Marke aufzubauen, sie wachsen zu lassen und dich international mir Leuten zu verbinden. Hier habe ich dargestellt, wer ich bin, was ich mache und wie ich Leuten helfen kann. Dann dazu Content erstellt und damit die Probleme der Menschen gelöst und mir eine internationale Marke aufgebaut.
Das sagt zum Beispiel Natalia Wiechowski im Podcast von Rayk Hahne. Sie ist Personal Brand Coach und weiß, wo man sich selbst als Marke am besten aufbaut.
Derzeit lässt sich beobachten, dass LinkedIn einiges in seine Community investiert. Es gibt immer mehr neue Funktionen, die das User Erlebnis auf LinkedIn verbessern sollen. Neben der Möglichkeit, eigene Blogartikel auf dem Netzwerk zu veröffentlichen, sind Hashtags derzeit sehr wichtig. Diesen kann man abonnieren und so bestimmten Diskussionen folgen.
Auch für Unternehmen wird das B2B Netzwerk immer interessanter, da man dort neben dem üblichen Feed, den man von Facebook kennt, und über den man sich als Unternehmen mit gutem Content darstellen kann, ist es auch ein sehr gutes Feature, dort seine Mitarbeiter präsentieren zu können. Unter dem Reiter „Personen“ kann man mehr über die Mitarbeiter des Unternehmens erfahren, was vor allem für Bewerber interessant ist. Außerdem kann das Unternehmen auf der Unternehmensseite wunderbar seine Stellenanzeigen positionieren.
Im Bereich Ads bietet LinkedIn immer mehr Möglichkeiten, sein Unternehmen darzustellen. Es lohnt sich als Unternehmen in jedem Fall, bei der Strategie Überlegungen zu LinkedIn und den Vermarktungsmöglichkeiten in diesem immer weiter wachsenden Netzwerk anzustellen.